
Was ist eigentlich Cross-Selling?
Das Ziel von Cross-Selling ist es, dem Kunden nach einem Kauf weitere Artikel vorzuschlagen, die für ihn auch relevant sein können, um den Wert des Warenkorbs um bis zu 30 % zu erhöhen.
Hat also ein Kunde mit einem ähnlichen Profil und ähnlichen Interessen „dies“ gekauft, ist es nach dem System wahrscheinlich, dass er das Produkt auch kaufen wird. Es wird also auf der Grundlage der Ähnlichkeit der Nutzer Gruppen von Profilen mit ähnlichen Vorlieben, Suchverläufen und Kaufgewohnheiten zu einer einzigen Gruppe zusammengefasst und ihr Verhalten analysiert. Auf diese Gruppe wird das Einkaufserlebnis dann gezielt angepasst.
✅ Sehr einfach umzusetzen, wenn man viele Besucher hat
✅ Günstige Preise – Die Systeme sind nicht Leistungshungrig oder KI-Basiert
❌ Geringe Personalisierung – Nicht für jeden Besucher individuell
❌ Benötigt sehr viele Kunden-Daten für gute Ergebnisse
❌ Personalisierung häufig nicht in Echtzeit
In diesem Fall sollten die einzelnen Produkte mit genügend Eigenschaften versehen worden sein. Der Kunde wird während seines Aufenthalts im Onlineshop durchgehend analysiert, um anhand seiner Einkaufshistorie, Suchdaten und Likes passende Produkte zu finden.
✅ Gute Ergebnisse bei vielen Stammdaten
✅ Individuell für jeden Besucher im Shop
❌ Personalisierung findet erst nach langer Analyse statt
❌ Kann aus Gründen des Datenschutz abgelehnt werden
Mit der interaktiven Produktsuche von Recommendy werden Stammdaten automatisch aus den Produktbildern und Texten generiert. Der Besucher muss nicht mehr lange analysiert werden, da er durch eine völlig neue Benutzeroberfläche selbst bestimmen kann, welche Art von Produkten ihn interessiert. Die Fremdbestimmung von Algorithmen, die keiner versteht, ist damit also endlich vorbei.
✅ Hoher Grad der Personalisierung – Individuell für jeden Besucher
✅ Automatische Erstellung von Stammdaten
✅ 100 % DSGVO Konform & Ohne Cookies
❌ Weniger manuelle Eingriffsmöglichkeiten
Das Ziel von Cross-Selling ist es, dem Kunden nach einem Kauf weitere Artikel vorzuschlagen, die für ihn auch relevant sein können, um den Wert des Warenkorbs um bis zu 30 % zu erhöhen.